Umweltbonus
Mit dem Abschluss des Abfallsack-Abos trägst Du automatisch aktiv zum Umweltschutz bei! Wie das geht? Ganz einfach! Wir reinvestieren die Marge aus dem Verkauf der Abfallsäcke direkt in die Sensibilisierung und Aufklärung der Jugend zu diesem für uns alle so wichtigen Thema „Abfall“. Für die professionelle Umsetzung arbeiten wir mit unserem Partner, der Stiftung Pusch zu - sammen. Die Non-Profit-Organisation, setzt sich seit Jahrzehnten aktiv und erfolgreich für eine ressourcenschonende Abfallbewirtschaftung ein. Damit wir alle und auch die kommenden Generationen noch lange von einer intakten Umwelt profitieren können.
Praktischer Umweltschutz
Die Stiftung Pusch ist eine Non-Profit-Organisation. Sie setzt sich für eine gesunde Umwelt, die nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen sowie vielfältige und artenreiche Lebensräume ein. Sie motiviert und unterstützt Gemeinden, Schulen sowie Unternehmen mit praxisnahem Wissen und konkreten Handlungshilfen in ihrem Engagement für Natur und Umwelt. Seit über 20 Jahren engagiert sich Pusch für eine saubere Abfallbewirtschaftung, für ein sinnvolles und erfolgreiches Recycling und für die Vermeidung von Abfällen. Letzteres aktuell mit der Kampagne «SAVE FOOD, FIGHT WASTE.» oder mit dem Engagement zur Förderung der Kreislaufwirtschaft und seit jeher über das Sensibilisieren und Befähigen von Kindern, Jugendlichen und Berufsleuten. www.pusch.ch

Projektförderung
Pusch bietet Lehrpersonen der Volksschule Umweltunterricht und Unterrichtsmaterialien, die Schülerinnen und Schüler für ressourcenschonendes Verhalten sensibilisieren und sie zum aktiv werden bewegen. Mit dem binbag-Abo unterstützen Sie Kinder und Jugendliche im Rahmen von Projektwochen, eigene Umweltprojekte anzustossen und sich für umweltverantwortliches Handeln zu engagieren bzw. sich mit umweltverantwortlichem Handeln auseinanderzusetzen: www.pusch.ch/schule
Wir unterstützen:
